Leistungen und OP-Schwerpunkte
Das sind vor allem Operationen am und um das Kniegelenk, ob Beinachsenabweichungen, Abnutzungserscheinungen, oder Verletzungen des Kniegelenkes selbst (z.B. Meniskusrisse, Seiten/Kreuzbandrupturen, Frakturen im Kniegelenkbereich) - für und mit jedem Patienten wird die optimale Versorgung besprochen, gemeinsam beschlossen und dann durchgeführt.
Insbesondere der oft sehr komplizierten Analyse und Ausarbeitung der Ursache und somit Therapie des vorderen Knieschmerzsyndroms (PFS) und der Instabilität der Kniescheibe (PFI), wird viel Zeit und Abklärung gewidmet, da jeder einzelne Fall mehrere Ursachen (angeboren und/oder erworben) haben kann und somit eine andere Therapie benötigt.
Konservative Therapie
Selbstverständlich muss nicht jede Verletzung/Überlastung/Entzündung operativ versorgt werden. So ist es am Bewegungsapparat durchaus möglich manche Beschwerdebilder konservativ zu therapieren- ob durch Physiotherapie, Medikamente, Ruhigstellung und Schonung oder Physikalische Therapie.
Insbesondere die Stosswellentherapie zeigt bei vielen Indikationen sehr gute Erfolge.
STOSSWELLENTHERAPIE:
Es werden mittels Handstück/Applikator Druckwellen an die betroffene Stelle gebracht, die abhängig von der Region und Beschwerdedauer unterschiedliche Frequenz und Stärke haben. Größe des Applikators und Anzahl der Behandlungen ist von der Region und Diagnose abhängig.
Es kommt zu einer Verbesserung der Durchblutung, Neubildung von Gefäßen und somit einer besseren Heilungstendenz.
Typische Einsatzgebiete:
Schulter: Kalkschulter, kleine Verletzungen und Entzündungen der Sehnen sowie des Schleimbeutels.
Ellbogen: Tennis/Golfer Ellbogen
Knie: Patellaspitzensyndrom, Sehnenüberlastung (Tractus Iliotibialis-Syndrom/ Pes anserinus-Syndrom) schmerzende Narben nach Operation.
Fuss: Überlastung, Entzündungen der Achillessehne, Fersensporn…..
Operative Therapie
Kontakt Information
Wo Sie mich finden
Siebenbürgerstrasse 48/1/1
1220 Wien
Telefon
Mobil: +43 (0) 650 9826397